- Generatorbremse
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Elektromotorische Bremse — Bei einer elektromotorischen Bremse oder auch elektrischen Generatorbremse wird die Bewegungsenergie bzw. die Lageenergie der bewegten Massen in elektrische Energie umgeformt. Sie ist im Grunde ein im Generatorbetrieb arbeitender Asynchronmotor… … Deutsch Wikipedia
Ergometer — Ein Ergometer (Art.: das; von der griech. Wurzel erg für „arbeit “) ist ein Sportgerät, mit dem sehr einfach die bei körperlicher Arbeit erbrachte Leistung gemessen werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Einsatzgebiete … Deutsch Wikipedia
Ergometrie — Leistungstest auf dem Fahrradergometer Mit verschiedenen Methoden der Ergometrie sind körperliche Leistungen genau vorzugeben, unter gleichen Bedingungen zu wiederholen und die Resultate objektiv einzuschätzen. Das Wort Ergometrie ist ein… … Deutsch Wikipedia
Generatorische Bremse — Bei einer elektromotorischen Bremse, oder auch elektrischen Generatorbremse wird der Antriebsmotor beim Abbremsen als Generator verwendet. Hauptvorteile dieser Bremsart sind mögliche Nutzung (z. B. Heizung) oder Rückspeisung der Energie… … Deutsch Wikipedia
JR-Maglev — MLX01 bei Yamanashi, Japan. Spitzengeschwindigkeit 581 km/h … Deutsch Wikipedia
Spin-Bike — Ergometer Ein Ergometer (Art.: das; von der griech. Wurzel erg für „arbeit “) ist ein Sportgerät, mit dem sehr einfach die bei körperlicher Arbeit erbrachte Leistung gemessen werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Einsatzgebiete … Deutsch Wikipedia
TRANSRAPID INTERNATIONAL GmbH & Co. KG — Transrapid SMT in Shanghai Transrapid SMT in Shanghai (Seitenansicht) … Deutsch Wikipedia
Transrapid — SMT in Shanghai Transrapid S … Deutsch Wikipedia
generatorische Bremse — Motorbremse; E Bremse (umgangssprachlich); Generatorbremse … Universal-Lexikon
Motorbremse — generatorische Bremse; E Bremse (umgangssprachlich); Generatorbremse * * * Mo|tor|brem|se 〈f. 19〉 über eine Drosselung der Ausströmung der Abgase wirkende Bremsvorrichtung eines Verbrennungsmotors * * * Motorbremse, bei Kraftfahrzeugen die… … Universal-Lexikon